banner
Blog
Zuhause

Blog

So wählen Sie den besten Outdoor-LED-Bildschirm für Ihr Unternehmen im Jahr 2025

So wählen Sie den besten Outdoor-LED-Bildschirm für Ihr Unternehmen im Jahr 2025

  • 2025-09-29

outdoor led display


Sie wollen das Beste LED-Anzeige im Freien Für Ihren Geschäftserfolg. Beginnen Sie mit Helligkeit, Pixelabstand, IP-Schutzart und Betrachtungswinkel. Passen Sie die Funktionen Ihrer Outdoor-LED-Displays an Ihren Standort und Ihre Ziele an. Der Markt für Outdoor-LED-Displays erreicht 2025 11,3 Milliarden US-Dollar, angetrieben von dynamischer Werbung und ansprechenden Inhalten. Chipshow bietet eine Einrichtungsanleitung für beide transparente LED-Anzeige im Freien Und LED-Anzeige für den Innenbereich .


Kaufratgeber für Outdoor-LED-Bildschirme

outdoor led display


Bei der Auswahl eines LED-Outdoor-Bildschirms sollten Sie die wichtigsten Funktionen kennen. Dieser Leitfaden hilft Ihnen, sich auf das Wesentliche für Ihr Unternehmen zu konzentrieren. Ihr Bildschirm soll gut sichtbar sein, lange halten und Ihr Unternehmen hervorstechen lassen. Wir erklären Ihnen alle Funktionen, damit Sie die richtige Wahl treffen können.


Helligkeit und Sichtbarkeit

Ihr LED-Bildschirm für den Außenbereich sollte hell genug sein, um auch im Sonnenlicht gut sichtbar zu sein. Die Helligkeit wird in Nits gemessen. Mehr Nits bedeuten einen helleren Bildschirm. Für sonnige Standorte benötigen Sie mindestens 2.500 Nits. Manche Bildschirme können an sehr hellen Stellen 10.000 Nits erreichen.

Hier ist eine Tabelle mit Helligkeitsstufen:

Anwendungsszenario Empfohlene Helligkeit (Nits)
Außenbereich mit direkter Sonneneinstrahlung 7.000–10.000
Schattige Außenbereiche 1.500–2.000
Blendzonen 3.000–4.000

Wenn Ihr Bildschirm der Sonne zugewandt ist, wählen Sie die höchste Helligkeit. So bleibt Ihre Botschaft klar und deutlich lesbar. Chipshow stellt Bildschirme her, die diese Helligkeitsanforderungen erfüllen, sodass Ihre Botschaft immer sichtbar ist.

Tipp: Achten Sie vor dem Kauf immer auf die Helligkeitsbewertung. Eine hohe Helligkeit hilft den Menschen, Ihre Botschaft Tag und Nacht zu sehen.


Pixelabstand und Auflösung

Der Pixelabstand gibt an, wie nahe die Pixel beieinander liegen. Ein kleinerer Pixelabstand ergibt schärfere Bilder. Passen Sie bei Bildschirmen im Außenbereich den Pixelabstand an den Abstand der Personen zum Bildschirm an.

Hier ist eine Tabelle für den Pixelabstand:

Pixelabstand Pixeldichte (Punkte/m²) Mindestbetrachtungsabstand
P3.91 65.025 3 m
P4.81 43.624 4 m
P6.25 25.600 6 m



Bei einem Abstand von 5 Metern oder mehr eignet sich für einfache Grafiken ein Pixelabstand von 5 mm oder mehr. Bei Live-Shows empfiehlt sich ein Pixelabstand von 8 mm, um verschwommene Bilder zu vermeiden. Chipshow bietet eine große Auswahl an Pixelabständen, sodass Sie die optimale Option finden können.

Hinweis: Ein kleiner Pixelabstand ergibt die beste Schärfe. Ein größerer Pixelabstand ist gut geeignet, wenn die Personen weit entfernt sind.


IP-Schutzart und Wetterfestigkeit

Bildschirme für den Außenbereich sind Regen, Staub und Wind ausgesetzt. Die IP-Schutzart gibt an, wie gut Ihr Bildschirm gegen Wasser und Staub beständig ist. Die meisten Bildschirme für den Außenbereich benötigen mindestens IP65. Wenn es in Ihrer Gegend viel regnet oder staubt, wählen Sie IP66.

IP-Schutzart Schutzstufe Empfohlene Verwendung
IP65 Staubdicht, wasserdicht Outdoor-LED-Bildschirme bei mäßigem Regen
IP66 Staubdicht, Hochdruckwasser Outdoor-LED-Bildschirme bei starkem Regen/extremen Wetterbedingungen

Eine hohe IP-Schutzart bedeutet, dass Ihr Bildschirm länger hält und weniger Reparaturen benötigt. Chipshow-Bildschirme verfügen über hohe IP-Schutzarten und funktionieren daher bei jedem Wetter einwandfrei.

Diese Bildschirme sind robust. Sie funktionieren bei Sonnenlicht, Regen und Hitze. Sie ziehen Tag und Nacht die Aufmerksamkeit auf sich.


Betrachtungswinkel

Der Betrachtungswinkel gibt an, wie viele Personen den Bildschirm deutlich sehen können. Für öffentliche Orte ist ein breiter Winkel von etwa 120° bis 140° sinnvoll. So können mehr Personen Ihre Inhalte sehen.

  • Dank des großen Betrachtungswinkels können mehr Menschen Ihre Nachricht sehen.
  • Ihre Botschaft erreicht ein größeres Publikum.
  • Das Bild sieht von jedem Punkt aus gut aus.

Wenn Ihr Bildschirm eine belebte Straße abdecken soll, wählen Sie einen mit einem weiten Betrachtungswinkel. Chipshow-LED-Bildschirme haben weite Winkel für eine bessere Abdeckung.


Temperaturregelung

Outdoor-Bildschirme sind für heißes und kaltes Wetter geeignet. Eine gute Temperaturregelung sorgt für eine einwandfreie Funktion Ihres Bildschirms. Neue Bildschirme verfügen über Lüfter, Kühlkörper und manchmal auch über Heizungen, um rauen Wetterbedingungen standzuhalten.

  • Lüfter und Kühlkörper verhindern, dass der Bildschirm zu heiß wird.
  • Heizungen halten bei kaltem Wetter Feuchtigkeit und Eis fern.
  • Eine gute Wärmekontrolle bedeutet, dass Ihr Bildschirm länger hält und weniger Reparaturen benötigt.

Wird Ihr Bildschirm zu heiß, geht er schneller kaputt. Das bedeutet mehr Reparaturen und eine kürzere Lebensdauer. Wählen Sie einen Bildschirm mit starker Wärmeregulierung, wie z. B. Chipshow, für besseren Energieverbrauch und bessere Leistung.

Energiesparen ist wichtig. Ein gut gekühlter Bildschirm verbraucht weniger Strom und hält länger.


Checkliste für den Kaufratgeber

Hier ist eine kurze Checkliste, die Ihnen bei der Auswahl Ihres LED-Bildschirms für den Außenbereich hilft:

  • Überprüfen Sie die Helligkeit für eine gute Anzeige.
  • Wählen Sie den richtigen Pixelabstand für Ihr Publikum.
  • Stellen Sie sicher, dass die IP-Schutzart zu Ihrem Wetter passt.
  • Wählen Sie einen weiten Betrachtungswinkel für eine größere Abdeckung.
  • Achten Sie auf eine gute Energienutzung und Temperaturkontrolle.
  • Vertrauen Sie für zuverlässige Bildschirme auf Marken wie Chipshow.

Mit diesem Leitfaden finden Sie den besten Outdoor-LED-Bildschirm für Ihr Unternehmen. Ihr Bildschirm liefert klare Bilder, funktioniert einwandfrei und spart jahrelang Energie.


Anpassen der LED-Videoanzeige an die Geschäftsanforderungen

outdoor led display


Ort und Publikum

Sie möchten, dass Ihre LED-Videowand Ihr Unternehmen unterstützt. Überlegen Sie sich zunächst, wo Sie Ihren Outdoor-LED-Bildschirm platzieren möchten. Befindet er sich in der Nähe einer belebten Straße, am Eingang eines Einkaufszentrums oder auf einem offenen Platz? Die Wahl des Standorts ist entscheidend. Outdoor-LED-Displays müssen wetterfest sein. Sie benötigen eine hohe IP-Schutzart, um Regen und Staub standzuhalten. Die Helligkeit sollte bei Sonnenlicht mindestens 6000 Nits betragen. So bleibt Ihre Botschaft gut sichtbar.

Auch die Größe Ihres Publikums spielt eine Rolle. Wenn Sie weniger als 100 Personen erwarten, verwenden Sie eine 2,44 bis 3,66 Meter breite LED-Videowand. Für 100 bis 500 Personen wählen Sie einen 3,66 bis 7,36 Meter breiten Bildschirm. Wenn Sie mehr als 500 Personen erreichen möchten, verwenden Sie ein LED-Videodisplay mit einer Breite von über 7,36 Metern. Große LED-Bildschirme erregen mehr Aufmerksamkeit und sorgen dafür, dass die Leute auf Ihr Unternehmen aufmerksam werden.


Personenanzahl Empfohlene Breite
< 100 8′-12′
100 – 500 12′-24′
500+ 24′+

Prüfen Sie, ob Ihr LED-Display Ihre Zielgruppe erreicht. Nutzen Sie Umfragen, Anzeigenaufrufe und Conversion-Raten, um dies herauszufinden. Die Datenanalyse hilft Ihnen, Ihren Plan anzupassen und das Beste aus Ihrem LED-Display herauszuholen.

Tipp: Platzieren Sie Ihre LED-Videowand an belebten Orten. So wird sie von mehr Menschen gesehen und Ihr Geschäft profitiert davon.


Größe und Auflösung

Die Wahl der richtigen Größe und Auflösung ist wichtig. Die Größe hängt vom Standort des Bildschirms und dem Abstand der Besucher ab. In stark frequentierten Bereichen sind LED-Videowände oft größer als 50 Quadratmeter. Stadien, Festivals und Einkaufszentren nutzen große Bildschirme für eine starke visuelle Wirkung.

Die Auflösung sorgt für scharfe Bilder. Stehen die Leute weit weg, können Sie eine niedrigere Auflösung wählen. Werbetafeln an Autobahnen funktionieren gut mit weniger Pixeln. Für Nahaufnahmen, wie auf einem Platz oder in einem Einkaufszentrum, benötigen Sie eine hohe Auflösung. Dadurch sieht Ihr LED-Display besser aus und hält das Interesse der Leute aufrecht.

Seitenverhältnis Bester Anwendungsfall
16:9 Videoanzeigen, Präsentationen
4:3 Statische Bilder, Informationstafeln

Hochauflösende LED-Bildschirme zeigen leuchtende Farben und klaren Text. Ihr Leitfaden sollte Ihnen dabei helfen, die Auflösung an Ihre Inhalte anzupassen. Für detaillierte Grafiken oder Videos wählen Sie eine LED-Videowand mit kleinerem Pixelabstand und höherer Pixeldichte.

Hinweis: Mit der richtigen Auflösung funktioniert Ihr LED-Videodisplay besser und fällt auf.


Budget und Wartung

Die Kosten für Ihre LED-Videowand zu kalkulieren, bedeutet mehr als nur den Kauf. Die Installationskosten können zwischen 1.000 und 20.000 US-Dollar liegen. Der Preis hängt von Größe und Aufbau ab. LED-Bildschirme für den Außenbereich kosten pro Quadratmeter etwa 2,7-mal mehr als für den Innenbereich. Sie benötigen zusätzlichen Schutz und Helligkeit. Dafür halten sie länger und sparen mit der Zeit Geld.

Auch an die Wartung sollten Sie denken. Planen Sie jährliche Servicepakete ab 500 US-Dollar ein. Reinigen Sie Ihr LED-Display alle sechs Monate. Überprüfen Sie das System monatlich. Regelmäßige Pflege verhindert Überhitzung und verlängert die Lebensdauer Ihrer LED-Videowand.

Hier sind einige clevere Möglichkeiten zur Budgetierung:

Strategie Beschreibung
Standortauswahl Platzieren Sie Ihre LED-Videowand an belebten Orten, um bessere Ergebnisse zu erzielen.
Kostenkontrolle Verwenden Sie energiesparende Geräte, um die Kosten zu senken.
Anbietervergleich Holen Sie Angebote von verschiedenen Anbietern ein, um den besten Preis zu finden.
  • Holen Sie Angebote von mehreren Anbietern ein.
  • Wählen Sie einen Anbieter, der die vollständige Einrichtung und den Kundendienst anbietet.
  • Planen Sie Upgrades ein, wenn die LED-Technologie besser wird.

Profi-Tipp: Wenn Sie alles von einem Anbieter wie Chipshow kaufen, können Sie Geld sparen und die Einrichtung vereinfachen.

Ein guter Leitfaden hilft Ihnen, die Kosten jetzt mit den Einsparungen später abzuwägen. Der Kauf eines leistungsstarken, hochwertigen LED-Videodisplays bedeutet weniger Reparaturen und ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie erhalten einen LED-Bildschirm, der Ihrem Unternehmen viele Jahre lang zugutekommt.


Sie möchten, dass Ihre LED-Videowand einen echten geschäftlichen Eindruck hinterlässt. Folgen Sie dieser Anleitung, um den richtigen Outdoor-LED-Bildschirm auszuwählen:

  1. Überprüfen Sie die Auflösung für scharfe Bilder.
  2. Passen Sie Helligkeit und Betrachtungswinkel an Ihren Raum an.
  3. Wählen Sie ein langlebiges LED-Display.
  4. Wählen Sie die beste Größe und Einrichtung für Ihre LED-Videowand.
  5. Planen Sie Ihr Budget.

Ein leistungsstarkes LED-Videodisplay mit hoher Auflösung und wetterfesten Eigenschaften sorgt dafür, dass Ihr LED-Display jahrelang funktioniert. Machen Sie Ihre LED-Videowand zukunftssicher für neue Technologien und einfache Upgrades. Dieser Leitfaden hilft Ihnen bei der Auswahl eines LED-Videodisplays, das Ihren Anforderungen entspricht und Ihr Geschäft voranbringt.

Sind Sie bereit, Ihre LED-Videowand einzurichten? Treffen Sie Ihre Wahl mit Zuversicht und sehen Sie zu, wie Ihr LED-Display glänzt!

  • Rufen Sie uns an :

    Telefon : +86 18148555033

    Whatsapp : 8618148555033

  • Schreiben Sie uns eine E-Mail :

    Email : [email protected]

  • Adresse :

    5th Floor, Tower C, Baoshi Technological Park, Baoshi Road, Shiyan Street, Bao'an District, Shenzhen, China

© Urheberrechte ©: 2025 Shenzhen Chip Optech Co.,Ltd Alle Rechte vorbehalten.

IPv6 Netzwerk unterstützt

top

Eine Nachricht hinterlassen

Eine Nachricht hinterlassen

    Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und weitere Einzelheiten erfahren möchten, hinterlassen Sie bitte hier eine Nachricht. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.